Auf Anfrage erhältlich
Dieses Gerät erfordert eine Schulung - auch auf Anfrage
erhältlich
Das MultiDrive von SHE Solution ist ein Rettungshubgerät das mit wenigen
zusätzlichen Komponenten als Personenaufnahmemittel (PAM) für die
verschiedensten Befahrungen (Arbeiten am Seil) verwendet werden kann.
Für den
Vorgang des Abfahrens verfügt das SHE Multi Drive über eine Fliehkraftbremse,
die für eine konstante Abseilgeschwindigkeit der zu rettenden Personen sorgt.
Das Gerät ist so konstruiert, dass die Bremseinheit komplett von der Seileinheit
getrennt arbeitet. Somit ist ein reibungsloses Arbeiten, auch bei schlechten
Witterungsverhältnissen gewährleistet, da keine Feuchtigkeit des Seiles die
Bremseinrichtung beeinflusst.
Anwendungsgebiete: Fassaden, Kamine, Behälter oder Windkraftanlagen
Details
- Abseil- und Rettungshubgerät EN 341:2011, EN 1496:2006
- Befahrgerät nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Klasse A - 100kg, Max. Abfahrten mit 100kg - 48x160m
- Klasse B - 200kg, Max. Abfahrten mit 200kg - 5 x 160m
- Max. Hubhöhe 160m
- Abfahrgeschwindigkeit 0,8m/s
- Temperaturbereich -40°C bis +60°C
- Abfahrseil statisches Polyamidseil - Durchmesser 10,5mm
- Nutzlast als Personenaufnahmemittel 140kg
- Zusätzlicher Adapter im Handrad - kann mit handelsüblicher Akkuschrauber
betätigt werden
- Drehmomentbegrenzer im Handrad integriert - verhindert eine
Überlastung des Gerätes.
- Gerät selbsthemmend - beim Heben wird der Rücklauf automatisch verhindert,
eine manuell zu bedienendende Seilklemme ist nicht erforderlich. Das Gerät
steht, sobald der Antrieb stoppt.
- Die Abfahrgeschwindigkeit wird bei der Rettung, Evakuierung und Seilarbeit
durch eine automatische Fliehkraftbremse geregelt: Geschwindigkeit: ca.
0,8m/S
Hubfunktion
- per Handrad (besonders für kurze Strecken geeignet)
- per teleskopierbarer Knarre (bei längeren Strecken und hohen Lasten
empfohlen)
- per Kraftantrieb mit ausreichendem Drehmoment. Besonders geeignet sind
hierfür Akku/Druckluftschrauber.
Der integrierte Drehmomentbegrenzer reduziert - völlig unabhängig vom
gewählten Kraftantrieb - die Zugkraft am Seil auf max. ca. 2 KN (entspricht ca.
200kg).
Eine Gefährdung der im Seil hängenden Person durch zu hohe Zugkräfte
ist damit ausgeschlossen.
Befahrgerät nach Maschinenrichtline
erforderliche Bestandteil
- SHE Multi Drive mit entsprechender Seillänge
- Redundante Sicherung mit der entsprechenden Seillänge nach EN 353-2
(Vorschlag: Mitlaufendes Auffanggerät AH3 oder AH4 mit Sicherungsseil 12mm)
- Auffanggurt nach EN 361 (Vorschlag SHE Innovation alpha / SaferBeast)
- Sitzpolster
- Verbindungselement nach EN 362